Meine Fahrradtour zu den Wahlen 2021
Hinter mir steht kein Team. Ich entwerfe meine Flyer selbst und produziere sie auf eigene Kosten. Mit dem Fahrrad besuche ich jede der 44 Ortschaften in der Gemeinde Jessen (Elster), um mich den Menschen persönlich vorzustellen und mir die Lage vor Ort selbst genauer betrachten zu können. Denn wie kann ich nach bestem Wissen und Gewissen den Posten des Bürgermeisters (oder Bundestagsabgeordneten) bekleiden, wenn ich mir jeden Ort nicht selbst einmal angesehen habe?
Lüttchenseyda
Lüttchenseyda
Ferner wird das Stadt-/ Dorfbild durch Wahlplakate nur unnötig in Mitleidenschaft gezogen, es kostet dem Bürger in Folge der Parteienfinanzierung eine Menge Geld und der Umwelt ist es auch weniger zuträglich.
Täglich taktiere ich zeitlich, welche(n) der 43 Ortsteile der Stadt Jessen (Elster) ich anfahre. Daher, ist es mir nicht möglich wirklich mit jedem einzelnen Bürger zu reden. Aus Kostengründen findet sich auch nicht in jedem Briefkasten ein Flyer. Deshalb baue ich auf den Bürger, indem dieser gewisse Informationen von sich aus weiterträgt. Denn Politik ist kein Ein-Mann-Geschäft und mit der zusätzlichen Nutzung der Produkte in der heutigen, digitalen Zeit ist dies ohne größeren Aufwand (umweltfreundlicher) möglich.
Kleinkorga
Reicho
Sicherlich ist nicht jeder Angesprochene gewillt mit einem Wahlkandidaten zu sprechen. Das braucht es auch nicht. Manche sind (verständlicherweise) enttäuscht von der Politik der Vergangenheit, aus privaten Gründen gerade verstimmt oder anderweitig beschäftigt. Deshalb habe und werde ich keine privaten Feiern oder öffentliche Veranstaltungen mit Politik stören. Diese Tage sind den zu ehrenden Personen und geschichtlichen Handlungen gewidmet.
Die Erfahrung der ersten Tage ab dem 01.07.2021 zeigte, daß in den ad-hoc-Gesprächen mit redewilligen Bürgern bestimmte Aspekte in den Orten meist sofort gewußt und mitgeteilt werden. Einige Dinge werden leidenschaftlich erzählt, manche Dinge wiederholen sich – das sind gute Orientierungspunkte.
Klödener Riß mit Burg
Wünsche, welche geringen Kosten- und Zeitaufwand inne haben oder hierfür annehmbare Alternativen direkt ersichtlich werden lassen, werden sofort versucht umzusetzen.
Mein Schlußwort zur Fahrradtour 2021
Information:
Übersicht Stimmbezirke (bekanntmachungen.jessen.de)
Die Bezeichnungen B99 (2014) sowie B1, B2, B3 (2021) verweisen auf die Briefwahllokale. Die erhöhte Anzahl der Briefwähler sowie die vom Landkreis an die Kommunen übertragene Aufgabe der Auszählung der Briefwahl erforderte die Bildung von drei Briefwahlvorständen. Bei der Zuordnung der Wahlbezirke wurde lt. EMail der Stadt Jessen (Elster) darauf geachtet, dass in jedem Briefwahlvorstand etwa gleichviele Wahlbriefe auszuzählen sind. Die 21 Wahlbezirke wurden daher wiefolgt aufgeteilt:
Briefwahl 1
001 Jessen-Nord I, 003 Jessen-Mitte, 005 SchweinitzBriefwahl 2
002 Jessen-Nord II, 004 Jessen-Süd, 006 Battin, 007 Mügeln, 008 Arnsdorf, 009 Ruhlsdorf, 010 Klossa, 011 Gorsdorf/HemsendorfBriefwahl 3
012 Düßnitz, 013 Grabo, 014 Holzdorf, 015 Linda, 016 Seyda, 017 Gentha, 018 Morxdorf, 019 Klöden, 020 Naundorf, 021 Schützbergausführliche Ergebnisse der Wahlen BT & BM (wahlen.jessen.de)
Die genaue Anzahl der Stimmen in den Stimmbezirken (absolute Werte) sind, aufgrd. des in der Form von mir betriebenen Wahltour ggü. den jeweiligen Prozentzahlen (relative Werte), der bessere Erfolgsindikator.
Meine aufrichtigste Danksagung sowohl an alle Menschen, welche mich im Vorfeld durch Ihre Unterschrift unterstützten, als auch an jene mit welchen ich sprechen durfte & meiner Person Ihre Stimme gaben!
Ich möchte & kann mich nur vor Ihnen verneigen.
Jedes Gespräch während der Zeit war für mich eine wirklich schöne Bereicherung. Ganz gleich ob es nur wenige Minuten oder mehrere Stunden für sich in Anspruch nahm. Mit der mir – bereits vor dem Kennenlernen – entgegengebrachten, teilweise sogar großzügigen Gastfreundschaft wie „Sitzplatz, Wasser, Kaffee, Kekse, (selbstgebackenen) Kuchen“ weiß ich bis heute gar nicht richtig umzugehen. Bin immer noch perplex.
Die durch die Gespräche und mir von den Menschen vermittelte Lebenserfahrung, weiß ich sehr zu schätzen. Durch diese durfte ich mir, für mein Leben, Vieles mitnehmen – Danke sehr.
Mich freut es unheimlich, wenn man Menschen – unabsichtlich – derart Hoffung gegeben hat, sodaß diese wieder den Mut gefaßt haben wählen zu gehen. Aber auch, Handlungen wie mich bereits vor dem Kennenlernen gewählt zu haben oder Worte wie „Wären Sie mal gestern gekommen, dann hätten wir Sie gewählt.“ haben mich ehrlich nachdenklich gestimmt.
Auch, wenn niemand vermag die Zukunft 100% zu kennen, möchte ich mir vornehmen auf den unterschiedlichsten Wegen „dran zu bleiben“. Dies schon allein aus Respekt sowohl den Menschen ggü., welche mich im Vorfeld durch Ihre Unterschrift unterstützten, als auch jenen mit welchen ich sprechen durfte & meiner Person Ihre Stimme gaben!
„Miteinander Segel setzen“ – Return of Investment (unser aller Verdienst):
418/261 = 1,6 Stimmen/€
418/(5*44) = mind. 1,9 Stimmen/Gespräch & Ortschaft
418/592 = 70,61% (Effizienz: Stimmen/Flyer)
Sie können sich sicher sein – vergessen werde ich Sie & diese Zeit in meinem Leben nicht mehr!
Freundliche Grüße
Mario Rohne